Info
Curlingleiter: C. Malaika

2. Deutsche Curling Meisterschaft 2020 in Hamburg
Der Titel im Gehörlosen Curling geht nach Augsburg! Spannung bis zum letzen End und dann Freudentränen bei den Siegern. Was für eine grandiose Meisterschaft und ein beeindruckendes Erlebnis für alle Zuschauer! Der Curling Club Hamburg war Gastgeber für die Meisterschaft, die der Deutsche Gehörlosen Sport Verband organisiert hatte. Sechs Teams zeigten an drei Tagen vollen Einsatz. 8 Erfurter Curler trat mit 2 Team bei 2. DGCM in Hamburg am 6.3.-8.3.2020. Während der Fahrt nach Hamburg wollen wir Medaillen holen. Bei erster Gegner kommt aus GBF München Damen, da wir gute Erinnerung bei 1. DGCM in Erfurt (5:6 verloren). Wir sind gute Start gemacht und kämpften bis zum Ende des 8. End. 9:6 mit 5:3 End gewonnen. Wir sind ja erleichtern. Und gegen GSV Kassel curlten wir mit kontrolliert Spiel und gewann. Am Samstags Vormittag curtlen wir gegen Favorit Team aus Augsburg. Das war schwierige Spiel und versuchten kämpfen. Beim zwischen Stand eines Ends lag 5 Steinen von GSV Augsburg gut im Haus verteilen. Letzte Stein von uns kam und lag exakt in der Mitte des Hauses. Bei Spannungsspiel haben wir verloren. Wir spielten dann gegen GSC Erfurt II ruhig gegeneinander. Am Sonntag spielten wir letzte Spiel gegen GBF München Herren um zweiten Platz, gilt auch Spannungsspiel. Trotz haben wir verloren und belegten 3. Platz. Wir sind trotzdem glücklich gemacht. Bei Erfurter Team 2 spielten auch gut und alle Spiele verloren. Applaus an alle Erfurter Curler, die in Hamburg gespielten haben.
1. DoubleMixed Meisterschaft in Füssen / Snowfestifal 2020
Curling Gehörlose Sportler ermitteln in neun Teams in Füssen die deutschen Meister im „Double-Mixed“. Während sich ein paar Kilometer über der Grenze die Skifahrer duellierten, haben die gehörlosen Sportler in Füssen ihre besten Curler gekürt. Die Wettkämpfe wurden im Rahmen des Snowfestivals in Nesselwang ausgetragen, zu dem auch Olympiasiegerin Kati Witt angereist war. Angetreten in Füssen waren neun Teams, die im Modus „Double-Mixed“ gegeneinander antraten, also mit je einer Spielerin und einem Spieler. Sie trugen dabei die Deutsche Meisterschaft aus. Am Ende stand die Erkenntnis, dass die gehörlosen Curler aus München einfach top sind. Denn im Finale standen sich zwei Mannschaften aus der Landeshauptstadt gegenüber – am Ende siegte München II gegen München III mit 8:4. Die Athleten gehören dem Verein der Gehörlosen Bergfreunde München (GBF) an, der im Teilnehmerfeld mit fünf Teams vertreten war. Ein Vorteil für die Sportler: Sie trainieren regelmäßig und schon länger auf den Füssener Curling-Bahnen im Bundesleistungszentrum. GSCErfurt I & II nahmen teil, die 1. Mannschaft könnten achtungsvoll Bronze gewinnen und die 2. Mannschaft vorletzter. Als aufmerksamer Zuschauer bei den Partien war auch Roland Jentsch, Vorsitzender des Curling Clubs Füssen, mit dabei. Jentsch wies im Gespräch mit unserer Zeitung auf das eigene Freundschaftsturnier am kommenden Samstag, 3. Februar hin. „Gehörlose Sportler und Sportlerinnen sind auch Mitglieder unseres Vereins“, sagte der Vorsitzende. Bei den offenen Vereinsturnieren seien zudem auch immer Rollstuhl-Curler auf dem Eis. „Auch dieses Turnier der Sportler mit dem Handicap Gehörlosigkeit verlief ausgezeichnet“, sagte Jentsch. Josef Scheitle aus dem Leitungsteam bedauerte jedoch die Tatsache, dass er das Allgäu als „weißen Fleck“ hinsichtlich der Nachwuchssituation bezeichnen müsse. Hier sollten schon gehörlose Schulkinder für den Sport gewonnen werden. Scheitle, der seit über 50 Jahren ehrenamtlich dem Curlingsport dient, wird am Donnerstag in Augsburg mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. „Die Bayerische Gehörlosen-Sportjugend ist seit 1984 als Jugendorganisation für die Belange von Kindern und Jugendlichen verantwortlich“, betont der Funktionär. Verfolgt werde das Ziel, durch die Jugendarbeit Mädchen und Buben für ein „lebenslanges Sportleben zu begeistern“.

1. Deutsche Curling Meisterschaft 2019 in Erfurt (Premiere)
Kaum zu glauben! Was vor 5 Jahren als „kleines Pflänzchen“ in Bayern begann, hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte für ganz Deutschland gemausert. Bei den 1. Deutschen Gehörlosen Curling Meisterschaften vom 1.-3. November 2019 in der Gunda Niemann Stirnemann Eishalle in Erfurt nahmen sieben Teams aus ursprünglich vier Bundesländern teil, Frankenthal musste verletzungsbedingt kurzfristig zurückziehen. Das Turnier wurde gemischt ausgetragen, erster Deutscher Meister 2019 ist das Team GBF München eins mit Skip Mike Schmauser, gefolgt vom GSV Augsburg und seinem Skip Christian Schorer und, knapp dahinter, den Damen von den Münchner Bergfreunden mit Skip Nicole Dresen. Aber auch die Mannschaften aus Thüringen und Hessen waren gut vorbereitet, eine vielversprechende Entwicklung für die Sparte und für die Zukunft richtungsweisend. Die Finalrunden am Sonntag boten wie der Tag zuvor spannende und faire Matches um die Medaillen, wobei die Finalpartien offen gespielt wurden. Die Siegerteams lagen nah beieinander, die Augsburger machten den Münchnern den Sieg nicht leicht, sie unterlagen knapp mit gleicher Punktzahl und 21 Ends gegen 12 Punkte und 27 Ends, die Damen des GBF München hatten ebenfalls bei 21 Ends nur knapp 2 Punkte weniger als Augsburg. Grundsätzlich wächst die Zahl der Mitglieder und Mannschaften kontinuierlich, eine Entwicklung, die dem DGS Wintersport eine neue Dimension eröffnet. Motiviert durch die positiven Ergebnisse aller Teams traf sich die Sparte am Samstagabend zu einem Planungstreff und Feedback in Hinblick auf die Ausrichtung der 2. Deutschen Meisterschaften. Auch in Sachen Scouting war die Sparte fündig und konnte neue interessante Spieler für den kommenden Lehrgang notieren und gewinnen. Dem GSC Erfurt sei als Neuling für die hervorragende Ausrichtung und Zusammenarbeit gedankt.
Wie die Geschichte begann …
Frühjahr 2019 – M. Schmauser von Bayrischen Gehörlosen-Sportverband spielte viele Jahre international ebenso wie nationaler Ebene Curling und hat viele Erfahrung und ist selbst Trainer für Curling. Er schrieb an unser Verein und auch alle andere Gehörlosen Vereine ganz Thüringen und bot einen Schnupperkurs im Curling an. Was diese Schnupperkurs sehr viele Interesse weckte und auch viele Leute teilnahmen. Als erstens gab erstens im Schulungsraum im Eissportzentrum Erfurt eine Schulung/Seminar über Curling, erklärte uns auf. Dann wurde langsam ernst auf dem Eis. Erst müssten wir die Balance auf dem Eis lernen und ausbalancieren usw. Dann könnten wir die Besen und Steine in Hand nehmen und den Curling kennenlernen und zum Schluss gab sogar ein Spiel innerhalb der Teilnehmer. Es war ein sehr erfolgreicher Tag für uns, im den auch der GSV Thüringen Präsident und Vizepräsident teilnahmen und diese Begeisterung wahrnahm. Dann kam erst Frühling und Sommer, in dieser Zeit haben wir öfters Treffen mit den ernst Interessierten und das im laufe der Zeit immer ernst wurde und somit konnte zum Herbst 2019 eine Abteilung Curling gründen und somit in folgende Zeit auch Mitglied unter TERV und DCV. Und wir bekamen auch sogar Anfrage ob wir den 1.Deutschen Gehörlosen Curling Meisterschaft in Erfurt austragen. Diese Anfrage nahmen wir mit voller Vorfreude auf uns organisierten erfolgreich den 1. DGCM (Siehe Bericht oben).