Aktuelles
Hallo liebe Sportfreund*innen, Ich habe eine Videobotschaft für Euch, den Grund kennt Ihr bestimmt schon… die Ausbreitung des Coronavirus. Es haben mich viele Nachrichten erreicht mit Infos und Fragen ob Veranstaltungen ausfallen sollen. Das Präsidium des GSV Thüringen hat darüber beraten und beschlossen, sämtliche Veranstaltungen bis Ostern ausfallen zu lassen. Das betrifft auch die Mitgliederversammlung am 28.03. Anfang April haben wir unsere nächste Vorstandssitzung, zu der wir dann einen neuen Plan entwerfen werden, der auch neue Terminvorschläge enthält. Wir versuchen alles nach hinten zu verschieben. Und der Verbandsfachwart Sportkegeln vom DGS hat auch den Bundes-Länderkampf in Lauterbach und Mihla am 18. April abgesagt. Auch dafür wird es einen neuen Terminvorschlag geben. Unser 30-jähriges Jubiläum in Sömmerda sagen wir noch nicht ab. Wenn die Situation nach Ostern noch nicht besser ist, dann wird auch das Jubiläum selbstverständlich ausfallen. Wir wünschen Euch viel Gesundheit und dass Ihr Zuhause viel Arbeit erledigen könnt 😉. Bis bald Euer Präsident vom GSV Thüringen Stefan Felkel
Am 24. Januar fand die erste Deutsche Curling-Meisterschaft für Menschen mit Hörbehinderung im Doppel-Mixed im Bundesleistungszentrum des Deutschen Curling Verbandes in Füssen statt. Der GSC Erfurt nahm auch mit zwei Teams an der Meisterschaft teil. Im Team 1 starteten Giana und Oliver Hausburg, Team 2 bestand aus Heike Möbius und Nico Anders. Giana und Oliver Hausburg konnten sich am Ende über die Bronze-Medaillen freuen. Heike Möbius und Nico Anders belegten den siebten Platz. https://youtu.be/yWLdhJNlIbM
In toller Zusammenarbeit mit dem 1. Thüringer Curling Verein Erfurt, Frau Heidrun Holzfuss sowie mit dem GSC Erfurt, Oliver Hausburg konnte Trainer Mike Schmauser erstmals in Ostdeutschland am 23. Februar ein Schnupperkurs durchführen. Das ist eine wichtige Hilfestellung für die Zukunft dieser Sportart für den Aufbau im Osten. Seit Beginn meiner Arbeit als Kursleiter, hat mich der große Andrang der Interessenten (12 Erwachsene und darunter 2 Jugendlichen) sehr überrascht und ich hoffe, dass es den Erfurter viel Spaß und Freude gemacht hat, diese neue Sportart Curling zu entdecken. Durch die gute Kooperation mit Heidrun, die als Leiterin und Schriftführerin im Curling Club Erfurt zuständig ist, stellte der Verein in der schönen Halle den Teilnehmern 3 Rinks (Bahnen) für jeweils 3 Stunden zur Verfügung. Der 1. Präsident des Landessportverband Thüringen Stefan Felkel war auch zum ersten Mal dabei und machte mit. Viele haben diese Sportart auf dem Eis noch nie miterlebt, aber vor dem Fernseher z.B. bei den Olympischen Spielen gerne zugeschaut. Vor dem Beginn, bei der Einübung müssten aller Teilnehmer die Sportgeräte, Ausrüstung, Spielablauf und Regelkunde einstudieren. Alle lernten mit Neugier, wie man mit Hilfe der Slider und mit dem Schuh auf dem Eis rutschen kann und die Steine vom Hack (Startblock) schieben konnte. Auch das Wischen mit dem Besen war für viele konditionell anstrengend. Nach den vielen Übungen, kam das Spiel mit 4 Teams inklusiv ein hörende Team und wir spielten alle gegeneinander. Gehörlose, Sportliche Teams haben gegen hörende Team mit einer knappen Niederlage gut mitgespielt. Die anderen, gehörlosen Teams haben wesentlich besser als das sportliche Team gespielt, weil Sie viele Steine ins Haus geschoben haben. Das war ein Riesen Spaß für alle. Viele bewunderten sich selbst, dass alle so gut spielten. Es geht nicht um die Zeiten Messen (Stoppuhr) oder muskelöse Aufbau, sondern mehr um mentales Geschick, Können und Erfahrung. Leider verging die Zeit viel zu schnell. Mike informierte, dass im kommende November, die 1. Deutsche Curling Meisterschaft stattfinden werden. Alle haben darüber diskutiert und zum Schluss gab es noch viele Fragen und Feedbacks an Heidrun. Zum Schluss dankte Mike Schmauser als „Entwicklungshelfer“ auf Kosten des Bayerischen Gehörlosen-Sportverband Sparte Wintersport alle für die Teilnahme und an Heidrun Holzfuss für die gute Zusammenarbeit, denn dort stehen die Eisbahnen in Erfurt nun für die Hörbehinderten Interesssenten offen zur Verfügung. Nun hoffe, ich dass den Thüringer der Spaß und die Freude bleibt und Sie im Sport Zuwachs bekommen. Bericht und Fotos Mike Schmauser