
Aktuelles
Wir trauern um unseren früheren Sportfreund Walter Möller vom damaligen BSG Funkwerk Erfurt, Abteilung Gehörlosen-Fußball, der am 06. Januar 2021 von uns plötzlich gegangen ist. Walter Möller stammte aus Walschleben und war von 1972 bis ca. 1985 ein ehrgeiziger, offensiver und vor allem kämpferischer Fußballspieler in der Abwehr und im Mittelfeld in der Erfurter Fußball-Mannschaft, der in allen Wettkampfspielen wie DDR-Gehörlosen-Meisterschaft, -Pokalmeisterschaft,Kleinfeld- und Hallenturnieren und auch in Freundschaftsspielen sowie in jedem Fußballtraining am Borntalweg sehr aktiv und fleißig war. Er war später bei der BSG Feinmeß Suhl, weil er nach seiner Heirat in Schalkau im Südthüringen lebte. Walter Möller und seine Frau Ilona brachten mit ihrem hörenden Sohn David, einen weltbekannten underfolgreichen Rennschlitten-Sportler vom WSV Oberhof e.V. zur Welt. Von uns sind einige Mitglieder vom GSC Erfurt auch als Fan-Anhänger in der Rodelbahn-Anlage in Oberhof, um David Möller beim Rodeln imWeltcup anzufeuern. Walter Möller und seine Frau waren ebenfalls anwesend. Übrigens hat Walter Möller als gelernter Schlosser auch den Rennschlitten von David für die Wettkämpfe im Rodeln geschliffen. Walter hat voriges Jahr sein Kommen zu unserer Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Fußballsport im GSC Erfurt“ zugesagt. Leider wurde diese Fußballveranstaltung wegen der Corona-Pandemie im vorigen Jahr abgesagt. Der GSC Erfurt vermisst seinen treuen Sportfreund Walter Möller. Wir sind sehr traurig und werden ihn nicht vergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen in diesen schweren Tagen. Der Vorstand des GSC Erfurt e.V. und die ehemaligen Spieler von BSG Funkwerk Erfurt
https://youtu.be/6Gs6H-rMjHE Hallo liebe Sportfreund*innen, Ich habe eine Videobotschaft für Euch, den Grund kennt Ihr bestimmt schon… die Ausbreitung des Coronavirus. Es haben mich viele Nachrichten erreicht mit Infos und Fragen ob Veranstaltungen ausfallen sollen. Das Präsidium des GSV Thüringen hat darüber beraten und beschlossen, sämtliche Veranstaltungen bis Ostern ausfallen zu lassen. Das betrifft auch die Mitgliederversammlung am 28.03. Anfang April haben wir unsere nächste Vorstandssitzung, zu der wir dann einen neuen Plan entwerfen werden, der auch neue Terminvorschläge enthält. Wir versuchen alles nach hinten zu verschieben. Und der Verbandsfachwart Sportkegeln vom DGS hat auch den Bundes-Länderkampf in Lauterbach und Mihla am 18. April abgesagt. Auch dafür wird es einen neuen Terminvorschlag geben. Unser 30-jähriges Jubiläum in Sömmerda sagen wir noch nicht ab. Wenn die Situation nach Ostern noch nicht besser ist, dann wird auch das Jubiläum selbstverständlich ausfallen. Wir wünschen Euch viel Gesundheit und dass Ihr Zuhause viel Arbeit erledigen könnt 😉. Bis bald Euer Präsident vom GSV Thüringen Stefan Felkel
Erfolgreiche Teilnahme an den 41. Deutschen Gehörlosen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften Nach mehreren Jahren Leichtathletik-Abstinenz nahmen am 7. März wieder Sportler des GSC „Erfordia 1916“ Erfurt e.V. an einer Meisterschaft teil. Für die sechs jungen und jugendlichen Leichtathleten in den Altersklassen U10 bis U18 war die Teilnahme an den 41. Deutschen Gehörlosen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Hamburg eine erfolgreiche Premiere. Mit zwei Gold- und vier Bronze-Medaillen wurden die Erwartungen an eine erste Meisterschaftsteilnahme mehr als übertroffen. Alle Sportler konnten sich über ihre tollen Leistungen freuen. Leo Simon wurde mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille auch noch als bester Sportler seiner Altersklasse U18 ausgezeichnet. „Ein großes Dankeschön geht an die Gehörlosen Sportjugend vom GSV Thüringen und die SWE Stadtwerke Erfurt GmbH. Ohne ihre finanziellen Unterstützungen wäre die Teilnahme nicht möglich gewesen“, so GSC Vereinschef Oliver Hausburg. ErgebnisseHerunterladen
ACHTUNG: das Jubiläumsturnier wird aufgrund der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben Die Abteilung Kegeln des GSC Erfurt e.V. veranstaltet anlässlich ihres 80-jährigen Jubiläums ein Kegelturnier. Weitere Informationen findet Ihr in der Ausschreibung. AusschreibungHerunterladen Anmeldung Bitte meldet eure Teilnahme bis 30.04.2020 bei Rolf Möbius, Urbicher Weg 16, 99099 Erfurt oder per E-Mail: rolfi49@hotmail.de zurück.
Mitgliedschaft
Mitgliedschaftspreise pro Jahr:
Die Preise beinhalten die Teilnahme in verschiedenen Abteilungen:
Kinder/Jugendliche 0-17 Jahre | Azubi / Student mit Nachweis | Erwachsene 18-64 Jahre | Erwachsene ab 65 Jahre | Fördermitglied |
30€ | 45€ passiv 65€ aktiv | 54€ passiv 102€ aktiv | 42€ passiv 78€ aktiv | ab 30€ |
— | plus 5 € einmaligen Aufnahmegebühr | plus 5 € einmaligen Aufnahmegebühr | plus 5 € einmaligen Aufnahmegebühr | plus 5 € einmaligen Aufnahmegebühr |
WERDE AKTIV, WERDE MITGLIED
Schreib uns an, wenn Du ein Teil der sportlichen Gemeinschaft werden willst!
Die Vorteile
Gesunder Körper und gesunder Geist
Soziale Gemeinschaft und neue Freunde finden
Persönlichkeitsentwicklung
Verbesserung der denkenden und handelnden Fähigkeiten
TrainerInnen mit Gebärdensprachkenntnisse
Motivation
Ausgleich zum Schul- und Arbeitsalltag
Die Mitgliedsformulare:
Kontakt:
GSC „Erfordia 1916“ Erfurt e.V.
c/o Oliver Hausburg
Pelikanweg 6
99087 Erfurt
Email: gscerfurt1916@gmail.com
Internet: https://web.facebook.com/gscerfordia1916
Vorstand seit dem 24.02.2018
Vorsitzender: | Oliver Hausburg | |
Stellvertreter: | Heiko Triebel | |
Kassierer: | Danny Kührlein | |
Schriftführer/in: | vakant | |
Öffentlichkeitsarbeit: | Bernd Spangenberg | |
Jugendleiter/in: | vakant | |
Fußballleiter: | Marcus Beyer | |
Kegelleiter: | Rolf Möbius | |
Bowlingleiterin: | Heike Möbius | |
Beisitzer: | Jürgen Heise | 1x wird noch gesucht |
Kassenprüfer: | Mirco Fiedler | Hans Seyfarth |